Black Bag – Doppeltes Spiel – Geheimnisse im Geheimdienst

Regie: Steven Soderbergh

Besetzung: Cate Blanchett, Michael Fassbender, Pierce Brosnan

Kinostart: 15.05.2025

Trailer: (7) BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL | Offizieller Trailer deutsch/german HD – YouTube

Es ist eine Welt, die man als normaler Bürger nicht kennen darf und das ist auch die Faszination daran. Wie steht es aber innerhalb des Geheimdienstes mit Geheimnissen? Es gibt ja zahlreiche Hierarchien und Geheimhaltungsstufen. Nicht jeder darf alles wissen und manches Wissen ist nur den obersten Riegen vorbehalten. Dazu kommt noch der schwierige Tatbestand des Black Bags.

(L to R) Michael Fassbender as George Woodhouse, Tom Burke as Freddie Smalls and Pierce Brosnan as Arthur Steiglitz in director Steven Soderbergh’s BLACK BAG, a Focus Features release. Credit: Claudette Barius/Focus Features © 2025 All Rights Reserved.

Die direkte Übersetzung von „Black Bag“ könnte man als verdeckte Operation bezeichnen. Der Begriff Black Bag wird unter den Geheimagenten sehr oft verwendet. Wann immer eine Frage zu weit geht, ist die passende Antwort „Black Bag“. Damit kann man die Weitergabe von Geheimnissen einfach verhindern. Es kann aber auch dazu dienen um solche Tatverhalte wie „Fremdgehen“, „Verrat“ oder weitere Tatbestände ideal zu tarnen. Genau in diesem Spannungsfeld spielt „Black Bag – Doppeltes Spiel“.

(L to R) Tom Burke as Freddie Smalls and Michael Fassbender as George Woodhouse in director Steven Soderbergh’s BLACK BAG, a Focus Features release. Credit: Claudette Barius/Focus Features © 2025 All Rights Reserved.

Es ist ein Art von erweitertem Kammerspiel. Der Dreh- und Angelort ist ein gemeinsames Essen im privaten Haus des Geheimdienst-Ehepaars George Woodhouse (Michael Fassbender) und Kathryn St. Jean (Cate Blanchett). George wurde beauftragt den Maulwurf innerhalb des britischen Geheimdienst zu finden und zum Essen eingeladen sind die vier Verdächtigen.

(L to R) Regé-Jean Page as Col. James Stokes, Naomie Harris as Dr. Zoe Vaughn, Michael Fassbender as George Woodhouse, Cate Blanchett as Kathryn St. Jean, Tom Burke as Freddie Smalls, and Marisa Abela as Clarissa Dubose in director Steven Soderbergh’s BLACK BAG, a Focus Features release. Credit: Claudette Barius/Focus Features © 2025 All Rights Reserved.

Es ist schwer zu fassen, wie spannend eine private Essenseinladung sein kann. Stephen Soderbergh ist hier in einer Linie des Großmeisters Alfred Hitchcock zu sehen. Die Präzession der Dialoge entspricht der Präzession der Agenten. Jedes Wort und Betonung ist perfekt gewählt und wird zu einem Kampf der Worte. Am Ende der Handlung kommt es zu einer weiteren Essenseinladung mit den gleichen Teilnehmern und man kann leicht erkennen, dass hier nun alle Stränge zusammengeführt werden.

(L to R) Michael Fassbender as George Woodhouse and Marisa Abela as Clarissa Dubose in director Steven Soderbergh’s BLACK BAG, a Focus Features release. Credit: Claudette Barius/Focus Features © 2025 All Rights Reserved.

„Black Bag – Doppeltes Spiel“ ist ein weiteres Prunkstück von Soderbergh. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Das Casting, die Inszenierung, die Ausstattung, die Locations, das Licht, die Musik und nicht zuletzt der Schnitt sind perfekt gewählt und abgestimmt. Das ganze ist wie ein hervorragendes und ausgewogenes festliches Festessen. Somit einfach zum Genießen.

Director Steven Soderbergh on the set of BLACK BAG, a Focus Features release. Credit: Claudette Barius/Focus Features © 2025 All Rights Reserved.

Shadow Force – 100 % Action

Regie: Joe Carnahan

Besetzung: Kerry Washington, Omar Sy, Mark Strong,
Da’Vine Joy Randolph, Cliff “Method Man” Smith

Kinostart: 08.05.2025

Trailer: (7) SHADOW FORCE: Die letzte Mission Trailer German Deutsch (2025) Omar Sy, Mark Strong – YouTube

Das Wichtigste zuerst: Shadow Force ist ein 100% Action Thriller und will auch nicht mehr sein. Die Martial Arts und Stunts sind perfekt. Die Darstellenden überzeugen durch Action-Können und perfektes Training. Hier braucht es keine schnellen Schnitte um Spannung zu erzeugen. Das ist alles gute Kampftechnik. Ware Action-Fans kommen hier somit voll auf ihre Kosten. Für den Rest der Zuschauer sieht es aber dürftig aus.

Die Witze sind vorhersehbar und die Gefühle bleiben platt und einfach. Die Settings sind somit eher wie aus einem Videospiel mit einer einfachen Story. Auf der anderen Seite kann die Action damit auch voll transportiert werden und ist äußerst konsequent umgesetzt.

Beachtenswert ist wie sich zum Beispiel Omar Sy hier als Darsteller des Issac Sarr zu dieser Rolle hochtrainiert hat. Es scheint so als ob er sein Leben lang schon Kampfkunst macht. Perfekte Schläge, Blockaden, Angriffe und Kniffe sind hier im Dauerfeuer und man kann nur ahnen wie hart das Training dazu war.

Nebenbei gibt es noch schöne internationale Landschaften wie Columbien, Miami, Mexiko, Spanien und andere Top-Spots für Killer und Spezial-Truppen. Der eigentliche Sinn und die Zukunft der Shadow-Force kann aber auch hier nicht gefunden werden und bleibt auf Gaming-Niveau. Somit einfach die Action genießen und sich auf die neuen Games mental vorbereiten.